blockparty (you are invited) - KOLLAPS
Mitten im Herzen Hamburgs: ein verlassenes Geschäftsgebäude. Die Seminare und Vorträge sind beendet, die Mitarbeiter*innen gegangen. Nur ganz oben im Panoramasaal brennt noch Licht. Aber es ist keine Weihnachtsfeier..?! Ein gerade noch so junger Mann ist zurückgeblieben und versucht zu verstehen – warum Steuererklärungen so kompliziert sind, warum er seine Schlüssel immer im Schuh trägt, warum er Google mehr glaubt als seiner Mutter.
Er winkt mir zu. Ich kenne ihn nicht, doch scheint er vertrauenswürdig zu sein, zumindest sagt mir das der Eisbär mit dem Glühwein in der Hand. Ich lasse meine Einkaufstaschen fallen. Ich möchte zu ihm. Ich höre Musik. Minnie Maus ist schon mal vorgelaufen.
In “blockparty (you are invited) – KOLLAPS” lädt SPORT die Zuschauenden zu einer interdisziplinären Theaterinstallation ein, die sich in mehreren Kapiteln dem Zusammenbruch von alten Gewissheiten und der Neudefinition unseres zwischenmenschlichen Vertrauens widmet.
Vertrauen ist ein nicht wegzudenkender Wert und die Voraussetzung für unsere zwischenmenschlichen Interaktionen. Es kann missbraucht werden und so wurden Institutionen geschaffen, die dafür sorgen, die Möglichkeiten des Missbrauchs zu minimieren, wie zum Beispiel Ministerien, Banken oder Notariate, die in einer Gesellschaft Rahmenbedingungen für Vertrauen schaffen oder bei fehlendem Vertrauen vermitteln. Doch aktuelle gesellschaftliche Prozesse unterziehen diese Institutionen einem Stresstest - wir fragen uns immer mehr: Können wir ihnen noch vertrauen? Und wenn nicht, wem dann? Etwa uns gegenseitig? Der Vertrag per Handschlag, die Expertise von Fachleuten, der 5 Euro Schein auf dem Tresen – diese Dinge scheinen nur noch ein verklärtes Bild einer sich auflösenden Zeit zu sein.
Welche Rolle spielen dabei schneller und effektiver werdende digitale Möglichkeiten? Und was bedeuten diese Prozesse für unser Verständnis von Wahrheit, Besitz, Identität und Übereinkunft? “Blockparty (you are invited) – KOLLAPS” wechselt sportlich zwischen Kapiteln und Formaten und springt von einem Genre zum nächsten, und das schneller als Sie “Kryptowährung” sagen können…
Einlass ist flexibel, jederzeit und mehrmals möglich zwischen 17h und 22h. Weihnachtseinkäufe und Glühweinbesäufnisse können durch die zentrale Lage des Spielortes problemlos in die Abendplanung integriert werden. Snacks und Getränke sind auch vor Ort erhältlich. Vertrauen Sie uns. Ihr SPORT
Einlass ist flexibel, jederzeit und mehrmals möglich.
16.12.2022, ab 17:00 bis 22:00
Panoramasaal des Tagungshaus KAHH, Herrengraben 4, 20459 Hamburg
Eintritt auf Spendenbasis
Zum Facebook-Event Instagram Simon Kluth Instagram Susanne Brendel
Gefördert durch die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte und die Claussen-Simon-Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung des Tagungshaus KAHH.
SPORT sind
Susanne Brendel
Simon Kluth
Rafael Ossami Saidy
Gäste
Luise Catenhusen, Zink, Paetzold Bass, Blockflöten
Marian Heilmeyer, Schauspiel
Lil Paulin Heinecker, Schauspiel
Anicia Stehmeier, Schauspiel
Kara Leva, Gesang
Rodolpho Sagbo, Tanz
Pastor Sieghard Wilm (St. Pauli Kirche Hamburg), Rede
Sprachaufnahmen
Scarlett Dobczyk, Marina Dumont, Joel Forsström, My Johansson, Linda Kokkores, Sangyeon Lee, Sichi Li, Lynn Scheidweiler u.a.
Wir danken
den Förder*innen - dem Bezirksamt Hamburg-Mitte und der Claussen-Simon-Stiftung sowie dem Tagungshaus KAHH für die großartige Unterstützung
Jürgen Hirsch vom Schauspielstudio Frese
Sina Rundel von der Contemporary Dance School Hamburg
zurück